Gottesdienst

Weltgebetstag der Frauen

Die zentrale Feier des ökumenischen Weltgebetstages der Frauen findet heuer in der Pfarrkirche in Ittling statt. Alle Straubinger Frauen sind herzlich dazu eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst findet eine Zusammenkunft im Pfarrheim statt.

Anmeldung zu den Firmgottesdiensten

Die Familien unserer Firmbewerber können sich ab sofort online für die Gottesdienste zur Firmung anmelden. Bitte beachten, eine allgemeinde Teilnahme der Pfarrgemeinde ist bei beiden Gottesdiensten am 13.11. leider nicht möglich. Alle Gottesdienstteilnehmer müssen einen gültigen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis vorlegen.

Begrüßung unseres neuen Diakons am Kirchweihsonntag:

Ein herzliches Grüß Gott unserem neuen Diakon Herrn Willi Poiger. In einem feierlichen Gottesdienst hat die Pfarrei Ittling ihren neuen Diakon begrüßt. Hier sehen Sie Bilder vom Begrüßungsgottesdienst am heutigen Kirchweihsonntag in der Pfarrkirche St. Johannes. Willi Poiger als Diakon in Ittling eingeführtMit einem „pandemiebedingt“ in seiner Festlichkeit etwas eingeschränkten Gottesdienst am Kirchweihsonntag, wurde Herr …

Begrüßung unseres neuen Diakons am Kirchweihsonntag: Weiterlesen »

Ehejubiläum 2020

Ehejubiläum 2020 Ehejubiläum in der Pfarrei Ittling 25 Jubelpaare aus der Pfarrei waren der Einladung von Pfarrer Stefan Altschäffel und dem Pfarrgemeinderat gefolgt, ihren persönlichen Festtag des Ehejubiläums im Jahr 2020 in der Ittlinger Pfarrkirche St. Johannes zu feiern. Das Ehejubiläum wurde unter den Einschränkungen der Pandemie etwas anders gestaltet als gewohnt, war jedoch nicht …

Ehejubiläum 2020 Weiterlesen »

Begrüßung von Diakon Willibald Poiger

Sonntag, 18. Oktober, 10:15 Uhr Am Kirchweihsonntag wollen wir unseren neuen Herrn Diakon herzlich begrüßen, der nach seiner Diakonenweihe am Samstag, 10. Oktober durch Hwst. Herrn Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer den Dienst in Ittling beginnt. Wir freuen uns sehr auf ihn. Im vorangegangenen Pfarrbrief haben wir bereits mehr zu seiner Person und dem Grundanliegen seines …

Begrüßung von Diakon Willibald Poiger Weiterlesen »

Scroll to Top