Die Kirchenführung wurde seitens der Kirche kurzfristig abgesagt. Aus Hygienegründen im Zusammenhang mit dem Covid 19 Virus.
28 Seniorinnen und Senioren aus der Pfarrei freuten sich auf eine Führung in der neu renovierten Kirche in Windberg. Eine professionelle Kirchen-Führung war vor Wochen gebucht worden und ist wenige Stunden vor Beginn abgesagt worden.
Die Kirche wurde ursprünglich 1139 erbaut, als romanische Basilika. 300 Jahre später in gotischem Stil umgebaut und weitere 200 Jahre danach im Stil der Renaissance mit zusätzlichen Altären versehen. Im 17. Jahrhundert kamen barocke Elemente dazu und ab 1746 unter anderem mit Rokoko-Altären des Straubinger Stuckateurs Matthias Obermayr ausgestattet.
Die Kirche ist der Aufnahme Mariens in den Himmel geweiht und glänzt mit vielen Sternen und Lichtelementen. Der Hochaltar zeigt Maria von der Sonne umkleidet, den Mond zu Ihren Füßen, trägt sie Jesus – das neue Licht – wie eine Sonne in die Kirche und in diese Welt. An der Decke kann man wunderbare Szenen aus und um die Weihnachtsgeschichte bestaunen. Zahlreiche Seitenaltäre und der Kreuzweg mit lebendigen Bildern und Szenen (Math. Obermayr) laden zum Betrachten ein. In der wunderbar hergerichteten Kirche durften wir gemeinsam singen, beten und einem Flötensolo lauschen. Anschließend konnte man in Ruhe staunen über die gelungene Restauration, freilich nicht ohne enttäuscht zu sein. Professionelle Erklärung hätte hier wirklich gutgetan. Vielleicht kann man ja später noch einmal um eine Führung bitten, wenn sich die Umstände geändert haben.
Der Nachmittag wurde abgerundet in der historischen Richter- und Musikantenschänke. Hier durfte ausgiebig geredet und gelacht werden. Bei Kaffee, Kuchen oder Brotzeit konnte die Einsamkeit bedingt durch die Corona-Pandemie zumindest für einige Stunden vergessen werden. B.E.