„Obakemma“ zum Ferienstart
Der Sachausschuss „Communio“ hatte an einem Abend vor Ferienbeginn zu einem Abendlob unter freiem Himmel im Kirchgarten eingeladen.
Der Sachausschuss „Communio“ hatte an einem Abend vor Ferienbeginn zu einem Abendlob unter freiem Himmel im Kirchgarten eingeladen.
Kindergarten St. Johannes verabschiedet Vorschulkinder
Für eine ganze Schar von Vorschulkindern des Kindergartens St. Johannes endete nun die Kindergartenzeit, denn der Schulbeginn steht nach den Ferien vor der Tür. Mit einem fröhlichen und beschwingten Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes, bestens vorbereitet und erdacht von Kinder-gartenleiterin Alexandra Kräh samt ihrem Kindergartenteam, eröffnete man das Abschiedsfest, zu dem auch viele Eltern, Geschwister und Großeltern der Kinder erschienen waren.
Nach der zurückliegenden Pfarrgemeinderatswahl gehören Stefanie Gritsch, Kathrin Wyrzgol und Agnes biendl nicht mehr dem Pfarrgemeinderat an. Sie hatten sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Nun wurden sie mit Dank und Anerkennung verabschiedet. Pfarrsekretärin Elfriede Waibl wurde für 30 Jahre Dienst im Pfarrbüro Ittling geehrt.
Den Kindern der zweiten Jahrgangsstufe wurde im Rahmen eines fröhlichen Gottesdienstes das Herrngebet überreicht.
Am Sonntag nächst dem Fest der Geburt Johannes des Täufers wurde das Pfarrpatrozinium feierlich begangen.
Am Donnerstag, 16. Juni feierten wir in der Pfarrei Ittling das Fronleichnamsfest mit Prozession.
Am Donnerstag vor Pfingsten durften die Kommunionkinder dieses Jahres einen fröhlichen Ausflug zum Bogenberg und nach St. Englmar unternehmen.
In der Leitung des Kindergartens hat Corinna Janek die stellvertetende Leitung des Kindergartens übernommen. Vor kurzem wurde ein schönes Familienfest mit Maiandacht begangen.
Am Fest Christi Himmelfahrt zog man heuer wieder in großer Gemeinschaft hinaus zur Aukirche
31 Kinder empfingen unter dem Motto „Bei mir bist du groß“ zum ersten Mal die hl. Eucharistie in der Pfarrkirche Ittling