Ergebnisse der Kirchenratswahl
Am 24. November wurden die Mitglieder der Kirchenverwaltungen Ittling und Amselfing neu gewählt. Hier sind die Wahlergebnisse einzusehen.
Ergebnisse der Kirchenratswahl Read More »
Am 24. November wurden die Mitglieder der Kirchenverwaltungen Ittling und Amselfing neu gewählt. Hier sind die Wahlergebnisse einzusehen.
Ergebnisse der Kirchenratswahl Read More »
Am ersten Sonntag im Oktober feierte die Pfarrgemeinde einen wunderbaren Erntedankgottesdienst, der von den Mitgliedern der KLJB Ittling-Amselfing sowie der Jugendband gestaltet wurde
Am Samstag, den 14. Septenber, durften unsere Minis bei für die Jahreszeit überra-schend regenerischem Wetter ihren spontan umgeplanten Miniausflug nach Regens-burg erleben. Statt Kletterpark und Paddeln ging es in die Domstadt.
Dort begann der Tag mit einer interessanten und lehrreichen Domführung. In zwei Gruppen erfuhren die Minis allerhand Interessantes und Wissenswertes über den Regensburger Dom.
Ministrantenausflug 2024 Read More »
Anfang September startete das Team des Kindergartens St. Johannes wieder in ein neues Kindergartenjahr.
Kindergartenteam 2024/2025 Read More »
Das vom Malkreis Ittling geschaffene Altarretabel wurde durch den Malerbetrieb Rossberger in der Pfarrkirche fest installiert
Altarretabel des Malkreises Read More »
Zum Fest der Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel haben die Landfrauen Ittling-Amselfing wieder wunderschöne und edel duftende Kräuterbuschen gefertigt, die beim Festgottesdienst von Ruhestandspfarrer Heiner Zeindlmeier gesegnet wurden.
Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt Read More »
Am ersten Sonntag im August fand das traditionelle Mini-Grillfest mit Völker-ballturnier im und um das Pfarrheim statt. Nach einer kurzen Vorstellungs-runde ging es sogleich mit der Gruppeneinteilung für das Völkerballturnier los. In vier Mannschaften spielten die Minis gegeneinander.
Außerdem durfte natürlich eine Runde „Werwolf“ nicht fehlen, bevor es dann Bratwürste, Steak, Semmeln, Grillgemüse und leckere Salate gab.
Spiele-und Grillfest der Ministranten Read More »
Nach langem Warten war es endlich so weit. Sonnwendfeuer war angesagt bei der KLJB Ittling-Amselfing. Weit über 55 Mitglieder und viele Nichtmitglieder halfen mit, um diesem einmaligen Fest eine besondere Note zu verleihen. Anstrengend und kraftraubend wurde mit Muskelkraft und helfenden Maschinen, dürres Altholz und Reisig aufgerichtet. Auf der Spitze wurde eine Puppe platziert, vielerorts auch „Hansl“ genannt.
Sonnwendfeuer der KLJB Ittling-Amselfing Read More »
Im Rahmen der Firmvorbereitung haben sich einige der Firmlinge bei einem Firmprojekt auf den Weg zu unserer Aukirche gemacht. Dabei sind sie der Frage nachgegangen, warum die Aukirche ausgerechnet in den Ittlinger Donauauen gebaut wurde. Dabei ist ein unterhaltsames und informatives Video entstanden. Ein herzliches Dankeschön gilt Marie Schinharl für ihren liebevollen Einsatz beim Videodreh,
Videoprojekt über die Aukirche Read More »
Am Fest Maria Lichtmess bot sich den Pfarrangehörigen ein wahres „Panorama“ an Segensfülle: Anbetung, Kerzensegnung. Indienstnahme des neuen Evangeliars, Blasiussegen