Minitreff mit Nachtwanderung
Nach der Ministrantenaufnahme durfte die Ittlinger Ministrantenschar noch zum Pizzaessen und zu einer Nachtwanderung zusammenkommen.
Minitreff mit Nachtwanderung Weiterlesen »
Nach der Ministrantenaufnahme durfte die Ittlinger Ministrantenschar noch zum Pizzaessen und zu einer Nachtwanderung zusammenkommen.
Minitreff mit Nachtwanderung Weiterlesen »
Mit einem feierlichen Gottesdienst wurden am Vorabend des Kirchweihfestes acht neue Ministrantinnen und ministranten in die Schar der Ittlinger Messdiener aufgenommen. Drei Ministrantinnen wurden für 10jährigen treuen Dienst geehrt. Zudem wurden sechs Ministranten mit Dank für jahrelange Dienste verabschiedet.
Ministrantenaufnahmefeier in St. Johannes Weiterlesen »
35 Jubelpaare durften ihr Ehejubiläum in der Pfarrkirche St. Johannes Ittling feiern. Sie alle kamen , um auf eine runde Anzahl an Ehejahren zurückzublicken und ihren Dank für die gemeinsame Zeit vor Gott hinzubringen. Nach einer kurzen Einführung durch Pfarrer Stefan Altschäffel im Pfarrheim zogen die Ehepaare gemeinsam in die Kirche ein.
„Du hältst mich“ Weiterlesen »
Über 50 Kinder erlebten einen wunderbaren Kinderbibelnachmittag im Pfarrheim und in der Pfarrkirche St. Johannes
„Ihr werdet Euch wundern“ Weiterlesen »
Am 9. Oktober kamen die Ittlinger Senioren im herbstlich geschmückten Pfarrheim zu einem gemütlichen Nachmittag zusammen. Bei entspannten Gesprächen genossen die Anwesenden Kaffee und Kuchen. Auf Einladung unserer Seniorenkreisleiterin, Barbara Eibauer, war Frau Alexandra Jehle vom sozialpädagogischen Dienst des Landratsamtes gekommen. Sie stellte kurz ihren Wirkungsbereich vor und übergab dann an Frau Renate de Almeida,
„Großeltern heute“ – Frau de Almeida referiert bei den Senioren Weiterlesen »
Am 11. September trafen sich die Ittlinger Senioren nach der Sommerpause wieder zum gemütlichen Kaffeekränzchen im Pfarrheim. Nach einer anregenden Tasse Kaffee und Kuchen erwartete die Besucher ein interessanter Reisebericht der Ministranten von ihrer Romwallfahrt. Fr. Iberer, Katharina Faltermeier und Magdalena Faltin führten anhand von Fotos durch die erlebnisreichen Tage in Rom. Das ganze Jahr
Seniorenkreis: Ministranten berichten über die Romwallfahrt 2024 Weiterlesen »
Aus der Christbaumaktion konnten die Mitglieder der KLJB Ittling-Amselfing mit Unterstützung der Fa. Wolf 500,00 € an den Kindergarten St. Johannes spenden.
Landjugend spendet an den Kindergarten Weiterlesen »
Ende Januar kamen die Sternsinger und die Ministranten im Pfarrheim zusammen, um die Sternsingeraktion 2024 abzuschließen und die Vollversammlung der Minis zu begehen. Dabei wurde ein neues Oberministrantenteam gewählt.
Sternsingernachtreffen und Ministrantenvollversammlung Weiterlesen »
Der Lichtmesstag ist in der Pfarrei Ittling ein „erfüllter“ Tag. Neben der nachmittäglichen Anbetung, der Kerzenweihe und Lichterprozession und dem Blasiussegen hatte hier auch eine besondere Beauftragung Raum. Gemein-dereferentin Barbara Iberer wurde nach einer längeren Ausbildung mit dem Dienst an der Begräbnisleitung in der Pfarrei Ittling betraut und von Pfarrer Stefan Altschäffel in dieses neue Aufgabenfeld eingeführt. Dazu überreichte er ihr die bischöfliche Beauftragungsurkunde sowie das Begräbnisrituale. Die Pfarrangehörigen bat er, den neuen Dienst der Gemeindereferentin bereitwillig anzunehmen
Beauftragung von Gemeindereferentin Barbara Iberer zum kirchlichen Begräbnisdienst Weiterlesen »
Am Freitag vor dem offiziellen Adventsbeginn lud der Sachausschuss „Familie“ im Pfarrgemeinderatmit Gemeinderefrentin Barbara Iberer an der Spitze zu einem besinnlichen Abend in die Pfarrkirche mit dem inzwischen bewährten Format „Obakemma“. Im Mittelpunkt stand die Lichtsymbolik. Eine Geschichte zum Geschick einer Kerze verdeutlichte das Anliegen des Gottesdienstes: Menschen, die sich vom Licht erfassen lassen, die
Obakemma vorm Advent Weiterlesen »