„Was sollen wir tun?“

Jugendgottesdienst: „Was sollen wir tun?“

Am 3. Adventssonntag durften wir die Freude des nahenden Weihnachtsfestes in einem wunderschönen Jugendgottesdienst feiern. Ausgehend von den Ansagen der allgegenwärtigen Navigationssysteme wurde bewusst gemacht, dass uns Ansagen und Hinweise helfen, den richtigen Weg zu finden für unser Tun. So gibt der Täufer Johannes im Blick auf den nahenden Jesus Weisungen zur rechten Lebensgestaltung. Nichts Superfrommes wird verlangt, vielmehr kann jeder Mensch auf seinem Platz im Leben mit Wertschätzung, Barmherzigkeit und Respekt dem anderen gegenüber sich als Frau oder Mann aus dem Glauben an einen Gott erweisen, von dessen Liebe wir getragen und gehalten sind. Ein Gedanke, den Pfarrer Stefan Altschäffel in seiner Predigt noch vertiefte. Weil wir uns als Getaufte von Gott umfangen wissen im Untertauchen und im Aufatmen, dürfen wir allezeit frohen Mutes sein. Aus dieser Zuversicht heraus können wir Erbarmen, Großzügigkeit verschenken und im Hinblick auf das eigene Leben Maß halten. Der ansprechende Gottesdienst wurde von unserer KLJB Ittling-Amselfing textlich und von unserer Jugendband musikalisch gestaltet. Ein großes Dankeschön an alle Leserinnen, Leser, Sängerinnen, Sänger, Musikerinnen und Musiker und den liturgischen Dienst für allen Einsatz und alles Engagement, besonders an Gemeindereferentin Barbara Iberer, die den Gottesdienst vorbereitet und die Jugendband geleitet hat.

Text: StA/ Fotos: Marina Zapilko

Nach oben scrollen