Der Seniorenkreis-Nachmittag im März stand ganz unter dem Zeichen der Baierischen Weltgschicht. Nachdem sich die Zuhörer mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten brachte Barbara Eibauer einige Auszüge aus obigem Buch zu Gehör.
Die ersten Leut oder „wie der Adam sei Everl kriagt hat“ – No ja er war ja ganz alloa, der Herrgott sagt: „Da mach i dir no`ebbs dazua.“ Damit er ned alloane is, im baierischen Paradies.
Weiter gings mit Sodoma und Gomorrha oder „Wia der Lot aufs Salzstangerl kemma is“. In Sodoma ham de Leut in Sünden glebt, da Lot hot sei Frau zampackt und is grennt. „Allwei gradaus mach koa Gschau, so mahnt der Lot sei Ehefrau. Doch Neugier packts und sie schaut um, zur Salzsäule erstarrt sie, oh wie dumm. Der Lot macht im baierischen Heimatland angekommen die besten Salzstangerl weit und breit. Is stoareich woan, blos weil sei Frau umgschaut hat.
Zum Schluss las Fr. Eibauer Teile aus – Der Traum um die goldene Sau oder „der Einzug ins gelobte Land“. Der Moses geht aufn Berg um mitm Herrgott zu reden. Aber unten machans aus all ihrem Gold aa goldene Sau und tanzen drum rum. Bis da Herrgott mit Blitz und Donner neifahrt. Moses bringt die Gebotstafeln mit und find des gelobte Land an der Isar.
Der ganze Vortrag wurde von Fr. Ingeborg Schenk mit Musikstücken am Klavier gekonnt begleitet.
Viel Applaus gabs für die Darbietung.
Nächster Seniorentermin: 9. April Maria Sigl