
„Pilger der Hoffnung“ aus Ittling auf Altöttingwallfahrt
Die Pfarrwallfahrt der Pfarrei Ittling nach Altötting Stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Hl. Jahres 2025, das unter dem Motto „Pilger der Hoffnung “ steht. Der Hinweg mit dem Bus wurde von Pfarrer Stefan Altschäffel ganz bewusst als Glaubensweg gestaltet mit Gebeten, Litaneien und Liedern. Angekommen am Gnadenort, stand die Pilgermesse in St. Magdalena auf dem Programm. Die ehemalige Jesuitenkirche besitzt eine der „Heiligen Pforten“ für das Hl. Jahr für die Diözese Passau. Pfarrer Stefan Altschäffel ging in seiner Predigt auf die Bedeutung des Unterwegsseins im Horizont des Reiches Gottes ein. Nicht das „Sitzenbleiben“, sondern die pilgernde Bewegung schafft Wunder und Gottesnähe. Anschließend an die Messe konnten die Wallfahrer die bedeuteten Kirchen Altötting erkunden. Auch Geselligkeit, Einkehr und leibliches Wohl kamen nicht zu kurz. Busfahrer Jens von der Firma Speckner meinte beim Abschied, er habe beim Einstieg zur Heimfahrt in so viele zutiefst frohe Augen geblickt, was als schönes Resümee des Tages gelten kann.