

Erwiesenermaßen gilt das Johannifeuer der KLJB Ittling-Amselfing als mindestens zweitbestes Event nach dem Gäubodenvolksfest. Im Hinblick auf das ungezwungene Beisammen und die familienfreundliche Preisgestaltung mag es jenes sogar noch zu übertreffen.
Höchstrespektabel, auf jeden Fall, was die Mitglieder unserer KLJB Ittling-Amselfing unter Leitung von Vorstand Benedikt Pannermayr erneut auf die Beine gestellt haben in den vielen Stunden der Vorbereitung, der Durchführung und des Abbaus. Die Ittlinger und viele Gäste aus der Umgebung durften einen wahrhaft großartigen Abend erleben und die mannigfaltigen Speise- und Getränkespezialitäten genießen. Um 19.30 Uhr segnete Pfarre Stefan Altschäffel die Fackeln, mit den der riesige Holzberg mit der „Hex“ an der Spitze zu Ehren des Ittlinger Pfarrpatrons Johannes Baptist entzündet wurde: „Wir danken dir, Herr, unser Gott, denn du bist gut. Du wohnst in unzugänglichem Licht und schenkst uns das Licht: die Sonne, den Mond und die Sterne des Himmels. Sie leuchten uns bei Tag und erhellen die Nacht. Wenn Tag und Nacht sich wenden, feiern wir die Geburt Johannes des Täufers: Er war die Fackel, die brennt und leuchtet und deinem Sohn voranging, Wir bitten dich: Segne diese Fackeln, mit denen wir zu Ehren des heiligen Johannes dieses Feuer entfachen werden. Entzünde auch in uns das Feuer deiner Liebe, damit wir als Kinder des Lichtes leben und von dir Zeugnis geben.“
Text: StA, Fotos : Marie Schinharl, Andreas Schwarz, StA