Event

„Obakemma“ zum Patrozinium der Pfarrkirche

Am Samstag nach Fronleichnam lud der Sachausschuss „Familie“ im Pfarrge-meinderat zu einem besonderen Abendlob ein: „Obakemma“ stand für ein sommerliches Abendgebet zum Patrozinium St. Johannes. Der bayerische Begriff „Obakemma“ bedeutet Entspannung, und genau das war der Geist, der an diesem Abend herrschte. Die Firmbewerber und ihre Familien waren aufgerufen, sich an diesem besonderen Abend zu beteiligen, und viele folg-ten dieser Einladung.

„Obakemma“ zum Patrozinium der Pfarrkirche Weiterlesen »

Seniorennachmittag am 11. Juni 2025

Am 11. Juni trafen sich die Ittlinger Senioren zum gemütlichen Kaffeenachmittag im Gasthaus Schnaiter in Hermannsdorf. Wiedereinmal zur großen Freude aller, mit dem Duo Weizenbeck, die zünftig aufspielten. Gut versorgt mit Kaffee und Kuchen verbrachten die Anwesenden einen beschwingten Nachmittag im sonnigen Biergarten. Nach einigen Zugaben der Musikerinnen verabschiedeten sich die Senioren bis zum nächsten

Seniorennachmittag am 11. Juni 2025 Weiterlesen »

Fronleichnam

Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen durften wir ein wun-derbares Fronleichnamsfest feiern. Begonnen haben wir mit einem festlichen Gottes-dienst in der Pfarrkirche, dem Pfarrer Stefan Altschäffel als Zelebrant vorstand und der uns in seiner Predigt ermutigte, Jesus im Geheimnis der Eucharistie zu begegnen und die Wirkkraft des Sakramentes in unserem Leben und in unserem Alltag zu spüren. Anschließend haben wir das Allerheiligste in feierlicher Prozession durch unseren schön geschmückten Ort begleitet.

Fronleichnam Weiterlesen »

Challenge angenommen und erfüllt

Im Rahmen der Baumpflanz-Challenge, zu der wir von der KLJB Hailing nomi-niert wurden, pflanzte die KLJB Ittling-Amselfing einen Amberbaum auf der nordöstlichen Seite der Kirche St. Johannes. Unterstützt wurden wir dabei fachkundig von Gitte Feldmeier, der wir für ihre Hilfe herzlich danken. Die Pflanzaktion war nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch ein sichtbares Zeichen für unsere Verantwortung gegenüber der Schöpfung.

Challenge angenommen und erfüllt Weiterlesen »

„Pilger der Hoffnung“ aus Ittling auf Altöttingwallfahrt

Die Pfarrwallfahrt der Pfarrei Ittling nach Altötting Stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Hl. Jahres 2025, das unter dem Motto „Pilger der Hoffnung “ steht. Der Hinweg mit dem Bus wurde von Pfarrer Stefan Altschäffel ganz bewusst als Glaubensweg gestaltet mit Gebeten, Litaneien und Liedern. An-gekommen am Gnadenort, stand die Pilgermesse in St. Magdalena auf dem Programm.

„Pilger der Hoffnung“ aus Ittling auf Altöttingwallfahrt Weiterlesen »

Ausflug der Kommunionkinder 2025

Unsere Kommunionkinder haben sich unter Leitung von Pfarrer Stefan Alt-schäffel und Gemeindereferentin Barbara Iberer samt ihren Tischmüttern und einigen anderen begleitenden Eltern auf den Weg zum Bogenberg ge-macht. Zuerst haben die Kinder den Ausblick über den Gäuboden genossen, bevor es in die Wallfahrtskirche ging, in der wir einen schönen Gottesdienst feiern konnten.

Ausflug der Kommunionkinder 2025 Weiterlesen »

Maiandacht der Ministranten in der Aukirche

Auch in diesem Jahr haben es sich unsere Minis nicht nehmen lassen, eine Maiandacht in der Aukirche vorzubereiten und zu gestalten. Die Maiandacht stand unter dem Motto: „Maria – unser Vorbild im Glauben“, wozu die Minis Blüten vorbereitet hatten, auf denen sie aufgeschrieben haben, worin Maria für sie ein Vorbild ist, bzw. wer ihre Vorbilder sind.

Maiandacht der Ministranten in der Aukirche Weiterlesen »

Erstes Firmprojekt: Jubiläumsbepflanzung an der Pfarrkirche

Unsere Firmlinge haben in einer Pflanzaktion ein neues Blumenbeet anläss-lich des 175-jährigen Jubiläums unserer Pfarrkirche angelegt. Unter fachkundiger Anleitung unserer Friedhofsgärtnerin Gitte Feldmeier haben sie zuerst den Boden vorbereitet und anschließend verschiedene Grün – und Blühpflanzen eingesetzt.

Erstes Firmprojekt: Jubiläumsbepflanzung an der Pfarrkirche Weiterlesen »

Maiandacht mit den Kommunionkindern in der Aukirche

An einem sonnigen Tag im Mai durften die Erstkommunionkinder der Pfarrgemeinde St. Johannes Ittling zwei Tage nach dem großen Festtag unter der Führung von Pfarrer Stefan Altschäffel und Gemeindereferentin Barbara Iberer einen besonderen Ausflug unternehmen. Ziel war die historische kleine Wallfahrtskirche in den Donauauen, die Aukirche.

Maiandacht mit den Kommunionkindern in der Aukirche Weiterlesen »

Nach oben scrollen