Allgemein

Ministrantenaufnahme

Große Freude herrscht in der Pfarrei Ittling über 13 neue Ministrantinnen und Ministranten: Leo Abt, Vinzent Bauer, Pauline Doppelhammer, Benedikt Gabauer, Josefine Gritsch, Johan Gruber, Sebastian Hausladen, Heidi Maier, Jonas Mann, Julian Neumeyer, Elisa Rust, Carlotta Wolf und Benedikt Wyrzgol. Sie wurden mit einem feierlichen Gottesdienst in die Schar der Ittlinger Ministranten aufgenommen, die nun 55 Mädchen und Buben sowie Jugendliche zählt: Eine stolze Anzahl, die in dieser Fülle schon lange nicht mehr erreicht wurde.

Ministrantenaufnahme Weiterlesen »

Seniorennachmittag mit Nachlese zum Sommerausflug

Am 22. Oktober 25 trafen sich die Seniorinnen und Senioren endlich wieder im frisch renovierten Pfarrheim. Frau Eibauer und ihr Team hatte den kleineren Saal gedeckt, die Senioren fühlten sich sofort heimisch. Nach ausführlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen gab es einen Rückblick auf den Sommerausflug zum Bibelgarten nach Kollnburg. Da der Bibelgarten für die

Seniorennachmittag mit Nachlese zum Sommerausflug Weiterlesen »

Festgottesdienst zum 175jährigen Bestehen der Pfarrkirche St. Johannes

Am Kirchweihsonntag feierte die Pfarrei Ittling ein ganz besonderes Ereignis: das 175-jährige Weihejubiläum ihrer Pfarrkirche St. Johannes. Rund 250 Gläubige versammelten sich in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche, um diesen festlichen Gottesdienst gemeinsam zu erleben. Hauptzelebrant war Pfarrer Stefan Altschäffel, unterstützt von Prälat Dr. Josef Ammer aus Altenstadt, der die Predigt hielt. Als Diakone wirkten der ehemalige Ittlinger Diakon Willibald Poiger sowie der in Ittling wohnende Diakon Willibald Irrgang mit.

Festgottesdienst zum 175jährigen Bestehen der Pfarrkirche St. Johannes Weiterlesen »

Die Unendlichkeit beginnt hier

Mit der künstlerischen Gestaltung des zentralen Kreuzes im Pfarrheim erbrachte der Malkreis Ittling einen sehr wertvollen und hervorragenden Beitrag zum Neuwerden unseres Pfarrheims. Herzlichster Dank gilt unserer Frau Hannelore Christ für das gestalterische Konzept sowie den Malkreis-Damen für dessen eindrucksvolle und prompte Umsetzung bis zur Wiedereröffnung des Pfarrheims. Um die Positionierung und Installation im Pfarrsaal haben sich Architekt Dipl. Ing Manfred Koronowski, Moosthenning, (Planung), die Steinacher Schreinerei Laumer-Bierl (Montagekonzept) sowie der Ittlinger Malerbetrieb Harry Roßberger (Gerüstbau) engagiert gekümmert. Vielmals Vergelt’s Gott dafür.

Die Unendlichkeit beginnt hier Weiterlesen »

Wiedereröffnung des neu renovierten Pfarrheims

Nach der Kirchenführung fand die Einweihung des neu renovierten Pfarrheims statt, das große Beachtung bei den Gästen fand. Das Ergebnis aller aufgewandten Mühen ist beeindruckend und bietet nun einen modernen und einladenden Raum für unsere Pfarrgemeinde. Pfarrer Stefan Altschäffel segnete das vom Malkreis Ittling neu geschaffene Kunstwerk „Hier beginnt die Unendlichkeit“.

Wiedereröffnung des neu renovierten Pfarrheims Weiterlesen »

Kunsthistorische Kirchenführung zum Kirchenjubiläum

Zum 175-jährigen Weihejubiläum der Pfarrkirche lud der Pfarrgemeinderat gemeinsam mit Pfarrer Stefan Altschäffel zu einer besonderen Kirchenführung ein. Der Referent, Bürgermeister der Stadt Straubing und Kunsthistoriker Werner Schäfer, führte die zahlreichen Teilnehmer durch die Geschichte der Kirche. Herr Schäfer zeigte den geschichtlichen Kontext der Erbauungs-zeit 1850 auf und erläuterte die geistigen Grundlagen der Epoche der Romantik und den daraus abgeleiteten Baustil des Historismus.

Kunsthistorische Kirchenführung zum Kirchenjubiläum Weiterlesen »

Kirchenführung mit den Firmbewerbern

Bei einer „etwas anderen Kirchenführung“ durften unsere Firmlinge die Pfarrkirche St. Johannes erkunden. Bei einem Stationenlauf erfuhren die Firmbewerber in vier Gruppen allerhand Wissenswertes über unsere Pfarrkirche. Maxim Buchner erklärte den Kindern die Besonderheiten des Kirchenschiffs und stellte die liturgischen Orte vor. In einer digitalen Schnitzeljagd begaben sich die Jugendlichen selbst auf Entdeckungstour durch die Pfarrkirche und machten Jagd auf so manch versteckten QR-Code.

Kirchenführung mit den Firmbewerbern Weiterlesen »

Erntedankfeier der Kindergartenkinder und Erstklässler

Am Dienstag nach dem Erntedankfest waren die Vorschulkinder der Ittlinger Kindergärten sowie die Erstklasskinder der Ittlinger Schule zu einer Erntedankfeier in die Pfarrkirche eingeladen. Der kindgerechte Gottesdienst wurde von Team des Kindergartens St. Johannes mit Kindergartenleiterin Alexandra Kräh an der Spitze liebevoll vorbereitet, musikalisch gestaltet und von Pfarrer Stefan Altschäffel geleitet.

Erntedankfeier der Kindergartenkinder und Erstklässler Weiterlesen »

Nach oben scrollen