Firmung 2025

Firmung 2025 in Ittling
Weihbischof Reinhard Pappenberger hat 45 jungen Christen das Sakrament der Firmung gespendet.In seiner Predigt sprach er über Albertus Magnus, einen bekannten Kirchenlehrer, der auch kurze Zeit als Bischof im Bistum Regensburg gewirkt hat und der am 15. November seinen Namenstag feiert. Er stellte ihn als leuchtendes Vorbild im Glauben vor, der mit beiden Beinen im Leben stand. Der Weihbischof erklärte den Firmlingen auch die Bedeutung des Kreuzes, das mit Chrisamöl auf ihre Stirn gezeichnet wird. Mit den Worten „Nur Mut“ erklärte er bezugnehmend auf einen Gedanken des früheren Regensburger Diözesanbischofs Manfred Müller die Bedeutung des Kreuzes, das die Firmlinge mit Chrisamöl auf die Stirn gezeichnet bekommen und rief sie dazu auf, mit Mut das Gute zu tun und für das Gute einzustehen. Mit der Gewissheit, dass Jesus Christus, der am Kreuz alles an sich gezogen hat, was uns schaden möchte, uns den Rücken stärkt, kann uns das gelingen. Dann bekannten die Firmlinge mutig ihren Glauben und wurden anschließend mit dem Hl. Geist besiegelt. Jeder wurde mit seinem Namen angesprochen und mit dem Chrisamöl gesalbt. Mit den Worten „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Hl. Geist“ wurden sie gefirmt. In den Fürbitten brachten die Neugefirmten ihre Bitten vor Gott hin, bevor die Liturgie in die Eucharistiefeier einmündete und mit dem Pontifikalsegen, sowie dem feierlichen TeDeum ihren Abschluss fand. Pfarrer Stefan Altschäffel bedankte sich beim Firmspender für die ermutigenden Worte seiner Predigt und für die Spendung des Firmsakramentes. Sein ebenso großes Dankeschön galt allen, die dazu beigetragen haben, dass die Feier der Firmung in unserer Pfarrei wieder zu einem wahren Fest des Glaubens werden konnte, allen voran unserer Singgemeinschaft „Effata“ unter der Leitung von Kirchenmusiker Stefan Seyfried für die wunderbare musikalische Gestaltung. Mesner Janusch Markiefka, unseren Minis, den Lektoren und Ordnern aus den Reihen des Pfarrgemeinderates und Theo Huber für die Berichterstattung im Straubinger Tagblatt. Die Firmlinge bedankten sich zum Schluss noch bei Gemeindereferentin Barbara Iberer für ihr Engagement in der Firmvorbereitung.

Fotos: Karin Winter

Nach oben scrollen