
Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder
Sechs Wochen nach der Feier der ersten heiligen Kommunion kamen die 32 Erstkommunionkinder mit ihren Familien zu einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche zusammen. Die Kinder wurden von ihren Tischgruppenleiterinnen begleitet und durften aktiv am Gottesdienst mitwirken. Sie übernahmen Texte zur Begrüßung, zum Kyrie, zu den Fürbitten und zur Meditation nach der Kommunion. Der Gottesdienst stand unter dem Zeichen des Hochfestes der Apostel Petrus und Paulus. Pfarrer Stefan ging in einem Predigtgespräch auf die Attribute der beiden Apostel ein, die an den Skulpturen im Chorraum der Pfarrkirche deutlich sichtbar sind: Petrus hat den Schlüssel und Paulus das Schwert. Trotz ihrer Verschiedenheit dienten sie der einen Kirche auf hervorragende Weise. Pfarrer Altschäffel betonte, dass auch uns Gott bestimmte „Features“ verleiht, um seine frohe Botschaft weiterzutragen. Diese sollten wir auch gut anwenden. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm die Chorgemeinschaft Effata unter der Leitung von Kirchenmusiker Stefan Seyfried. Sie war hervorragend und schuf eine schöne Atmosphäre für die Feier.Nach dem Gottesdienst gaben die Kinder ihr Erstkommuniongewand zurück. Pfarrer Stefan Altschäffel dankte Maria Sigl vom Pfarrgemeinderat für das Kümmern um die Gewänder und den Tischgruppenleiterinnen und Gemeindereferentin Barbara Iberer für alle Bemühungen bei der Kommunionvorbereitung. Die Feier sollte die Kinder ermutigen, ihren Glauben weiterhin mit Freude zu leben. Wir wünschen ihnen Gottes Segen auf ihrem weiteren Glaubensweg und freuen uns darauf, sie in unserer Gemeinde zu begleiten.
Text: StA, Fotos: BI