Palmsonntag – Einzug Jesu in Jerusalem

Palmsonntag in der Pfarrei Ittling

 

Der Familiengottesdienst am Palmsonntag begann mit der Palmweihe bei der Grundschule. Der Kinderchor begrüßte die große Schar der Gottesdienstbesucher mit dem Lied „Hosianna, der König kommt“, bevor Gemeindereferentin Barbara Iberer in die Liturgie des Palmsonntags einführte und Pfarrer Stefan Altschäffel das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem vortrug. Anschließend wurden die Palmzweige gesegnet.

Bei der Palmprozession in die Pfarrkirche bekundeten alle mit den grünen Zweigen in den Händen: Jesus Christus ist unser Herr, ihm wollen wir nachfolgen. 

Nach dem Tagesgebet führten drei Kinder in die Passionserzählung nach dem Lukasevangelium ein. Die Passionserzählung wurde von den Lektoren Ursula Meier und Max Artmeier vorgetragen und vom Kinderchor mit verschiedenen Symbolen veranschaulicht und musikalisch eindrucksvoll umrahmt. Es schlossen sich die Fürbitten an, die fünf Kinderchorkinder stellvertretend für alle Gottesdienstbesucher vor Gott hinbrachten. Nach der Feier der Eucharistie stand nochmal das Kreuz im Mittelpunkt, beim Lied „Seht das Zeichen, seht das Kreuz“, das vom Kinderchor und den Instrumentalistinnen und Instrumentalisten Anna Beyerl (Geige), Korbinian Iberer (Cello), Maresa Edenhofer und Luisa Beyerl (Gitarren) begleitet wurde. 

 

Ein ganz herzliches Vergelts Gott auch allen, die darüber hinaus ihren Beitrag zu dieser feierlichen Liturgie geleistet haben: den Minis, der Organistin Karin Gänger, Mesner Janusch Markiefka, Maria Sigl für die Unterstützung des Kinderchores, Peter Sigl für den Livestream, dem Frauenbund für das Basteln der unzähligen Palmbuschen und allen, die uns Fotos des Gottesdienstes zur Verfügung gestellt haben. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach oben scrollen