507. Fußwallfahrt der Pfarrei Ittling auf den Bogenberg

In großer Zahl haben sich die Fußwallfahrer am 1. Mai auf den Weg zum Bogenberg gemacht. Nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Stefan Altschäffel spendete, setzte sich der Pilgerzug in Bewegung, über Hunderdorf, Sand, Hermannsdorf, Xaver-Hafner-Brücke hinauf zum Heiligen Berg Niederbayerns. Ein großes Dankeschön gilt allen, die ihren Teil dazu beigetragen haben, dass die Wallfahrt auch heuer wieder einen reibungslosen Verlauf nehmen und zu einem starken Zeichen gelebten Glaubens werden konnte. Allen voran gilt unser Dank unserem Pilgerleiter und Vorbeter, Theo Huber, für alle organisatorischen Dienste und seine zu Herzen gehenden Wallfahrtstexte. Ein ebenso herzliches Vergelt’s Gott sagen wir unserem Vorsänger Herbert Meier für die musikalische Unterstützung der Pilger. Unseren Minis sagen wir „Danke“ für den Dienst am Vortragekreuz, unserer KLJB Ittling-Amselfing für das Tragen der Lautsprecher und unserem Mesner Janusch Markiefka für den technischen Support. Unsere Wallfahrt wäre nicht ohne die Absicherung der Verkehrswege durch unsere beiden Feuerwehren möglich, deswegen gilt unser besonderer Dank der Freiwilligen Feuerwehr Straubing – Löschzug Ittling und der FF Amselfing. Die musikalische Gestaltung der Bittmesse hat unsere Kirchenmusikerin Karin Gänger übernommen. Auch dafür ein großes Dankeschön. Mit Bildern zu den Lebenssituationen Mariens wurden die Fürbitten, vorbereitet von Gemeindereferentin Barbara Iberer, vor Gott hingebracht, die unsere PGR-Mitglieder und Oberbürgermeister Markus Pannermayr vorgetragen haben. Unsere Erstkommunionkinder haben die Bilder hochgehalten, auch dafür ein herzliches Vergelt’s Gott. Nach dem feierlichen Gottesdienst durfte die Einkehr im Gasthaus „Zur schönen Aussicht“ nicht fehlen, bevor es mit dem Pilgerbus der Firma Häusler wieder zurück nach Ittling ging.  Wir freuen uns besonders, dass sich heuer so viele Pilger jeden Alters mit uns auf den Weg gemacht haben. Das war ein wahrlich großes Zeichen, dass der Glaube in unserer Pfarrei lebendig ist. Ein herzliches Dankeschön für dieses starke Glaubenszeugnis.

Text/ Fotos: BI

Nach oben scrollen