Himmel über Ittling
Die Stadt-Land-Fluss-Pfarrei Ittling
Hier klicken
Den Himmel auf die Erde geholt
Fiilalkirche St. Stephanus, Amselfing
Hier klicken
Niederbayrische Toskana
Aukirche Ittling
Hier klicken
Leben am Fluss
Rasten am Strom der Zeit
Hier klicken
Stadt-Land-Fluss-Pfarrei Ittling
Leben und glauben zwischen Donau, fruchtbarem Gäuboden und Herzogsstadt
Hier klicken
Gäubodenpfarrei Ittling
The ROPA Tiger.
Hier klicken
Gäubodenherbst bei Amselfing
Das Leuchten des Herbstes hilft dabei, sich mit der Vergänglichkeit und der Ewigkeit anzufreunden..
Hier klicken

Liebe Pfarrangehörige,

unser Herr Pfarrer Stefan Altschäffel hat im monatlichen Pfarrbrief „das erste Wort“ und stimmt uns meist zusammen mit einem passenden Bild auf der Titelseite auf das ein, was uns im Kirchenjahr gerade wichtig ist.

Aus aktuellem Anlass.

Neues aus der Pfarrgemeinde Ittling

Event

Hilde Braun und Barbara Eibauer für Ehrenamt ausgezeichnet

Das Präsidium des Bayerischen Landtages mit Frau Landtagspräsidentin Ilse Aigner an der Spitze hat im April zu einem Ehrenamtsempfang in den Großen Rathaussaal in Passau eingeladen.
Die Stadt Straubing war vorher aufgefordert worden, für diesen Empfang Bürgerinnen und Bürger vorzuschlagen, die sich im Ehrenamt außerordentlich engagieren. Aus unserer Pfarrei wurden hierfür Hilde Braun und Barbara Eibauer von der Stadt Straubing vorgeschlagen und von der Regierung von Niederbayern ausgewählt.

Weiterlesen »
Event

Osterpredigt im Gehen

Der Ostermontag begann mit einem Festgottesdienst in der Filialkirche St. Stephanus in Amselfing. Pfarrer Stefan Altschäffel bezeichnete das Evangelium von den Emmaus-jüngern als eine narrative Osterpredigt des Evangelisten Lukas. Jener deutet das Aufer-stehungsereignis für Menschen, die 90 n. Chr. Jesus selbst nicht mehr erlebt hatten und keinen der Auferstehungszeugen kannten.

Weiterlesen »
Event

Apostelin der Apostel

Am Hochfest der Auferstehung des Herrn hatten sich erneut sehr viele Kirchenbesucher in der festlich gezierten Pfarrkirche St. Johannes versammelt. Pfarrer Stefan Altschäffel beleuchtete vom Osterevangelium nach Johannes ausgehend in besonderer Weise die Glaubensgestalt Maria Magdalena, welche zurecht als erste Auferstehungszeugin und „Apostelin der Apostel“ bezeichnet wird.

Weiterlesen »
Event

Dies ist die Nacht…

In der Osternacht waren viele Kirchenbesucher gekommen, um die Auferstehung des Herrn in einer beeindruckenden Liturgie zu feiern.

Weiterlesen »
Event

Die neue Osterkerze 2025

Unsere Minis haben sich unter Anleitung von Gemeindereferentin Barbara Iberer wieder an die Gestaltung der Osterkerze gewagt und heute dürfen wir stolz das fantastische Ergebnis präsentieren.

Weiterlesen »
Event

Karfreitag

Zur Todesstunde Jesu versammelte sich die Gemeinde zur Karfreitagsliturgie in der Pfarrkirche Ittling, um die Passion zu hören und das Kreuz zu verehren. Danach folgte ein stilles Gebet am Heiligen Grab

Weiterlesen »
Event

Gründonnerstag

Das österliche Triduum begann mit dem Gründonnerstag, an dem man des letzten Abendmahls Jesu mit der Einsetzung der Eucharistie gedachte.

Weiterlesen »
Event

Palmsonntag – Einzug Jesu in Jerusalem

Der Familiengottesdienst am Palmsonntag begann mit der Palmweihe bei der Grund-schule. Der Kinderchor begrüßte die große Schar der Gottesdienstbesucher mit dem Lied „Hosianna, der König kommt“, bevor Gemeindereferentin Barbara Iberer in die Liturgie des Palmsonntags einführte und Pfarrer Stefan Altschäffel das Evangelium vom Ein-zug Jesu in Jerusalem vortrug. Anschließend wurden die Palmzweige gesegnet.

Bei der Palmprozession in die Pfarrkirche bekundeten alle mit den grünen Zweigen in den Händen: Jesus Christus ist unser Herr, ihm wollen wir nachfolgen.

Weiterlesen »
Event

Misereor Jugendgottesdienst

Der fünfte Fastensonntag ist in Ittling immer klassischer Termin für einen Jugendgottesdienst. Auch in diesem Jahr wurde die Feier unter dem Motto der Misereor Fastenaktion „Auf die Würde, fertig, los“ gestaltet von Mitglie-dern der KLJB Ittling- Amselfing mit den Vorständen Benedikt Pannermayr und Leonie Mildenberger an der Spitze und der Jugendband der Pfarrgemeinde St. Johannes unter Leitung und nach einem Konzept von Gemeindereferentin Barbara Iberer.

Weiterlesen »
Event

Ministranten sind aktiv in der Fastenzeit

Auch in diesem Jahr haben unsere Ministrantinnen und Ministranten wieder eifrig Osterkerzen gebastelt. Dabei entstanden sehr schöne kleine Kunstwer-ke. Ein großes Projekt war die Schöpfung der neuen Osterkerze, die sich von den Motiven her dem 175jährigen Jubiläum unserer Pfarrkirche St. Johannes widmet.

Weiterlesen »

Gottesdienste/Veranstaltungen

Feiern Sie mit uns und unserer Gemeinde

Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

Gottesdienste online.

Verfolgen Sie unsere Gottesdienste auf YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Live dabei sein auf Youtube

Wir übertragen für Sie live aus unserer Pfarrkirche den Sonntagsgottesdienst.

Verfolgen Sie unseren Gottesdienst bequem von zu Hause aus –
Wir laden Sie außerdem herzlich ein, unseren YouTube-Kanal zu abonnieren, damit Sie keine Feier mehr verpassen. 

Den Live-Gottesdienst können Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt über den Youtube-Kanal der Pfarrei feiern.

Die Übertragungen erfolgen jeweils am Sonntag um 10:15 Uhr oder am Samstag um 17:00 Uhr. Sollte der Stream im Player links nicht starten, gehen Sie bitte auf „DIREKT ZUM KANAL“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rund um die Gemeinden.

Danksagungen und Informationen

Wir halten zusammen.

Wir bedanken uns für den Zusammenhalt unserer Partner und Gemeinden und möchten folgende Freunde herzlichst erwähnen:

Bestellung von Messintentionen.

Sie können auch mit diesem Formular bequem Messintentionen bestellen, das Sie zusammen mit dem Messtipendium von 5,00 € pro Hl. Messe in ein Kuvert geben und im Briefkasten des Pfarrbüros (Ledererstraße 11) einwerfen. So ist auch eine kontaktlose Messbestellung möglich. Bitte beachten Sie die auf dem Formular angegebene Bestellfrist.

Die Pfarrei auf einen Blick.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nach oben scrollen