Kirchenverwaltung.
Wichtige Gremien in unserer Pfarrei.
Aufgaben.
Was macht die Kirchenvewaltung?
Der Kath. Kirchenverwaltung obliegen die gewissenhafte und sparsame Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens, die Sorge für die Befriedigung der ortskirchlichen Bedürfnisse und die Erledigung der der Kirchenstiftung sonst zugewiesenen Aufgaben (KiStiftO, Art. 11).
Kirchenpfleger.
Was macht die Kirchenvewaltung?
Die Kirchenverwaltung bestimmt für die Kassen- und Rechnungsführung einen Kirchenpfleger.
Er unterstützt den Kirchenverwaltungsvorstand (Pfarrer) bei der Erledigung seiner Aufgaben (KiStiftO Art. 14).
Sitzungen.
Was macht die Kirchenvewaltung?
Mindestens zweimal im Jahr lädt der Kirchenverwaltungsvorstand die Mitglieder der Kirchenverwaltung zu einer Sitzung ein (KiStiftO Art. 15).
Kirchenverwaltung Ittling/ Amselfing
Mitglieder Pfarrkirchenstiftung Ittling
- Kirchenverwaltungsorstand: Stefan Altschäffel
- Kirchenpflegerin Ittling: Gabi Igney
- Kirchenpfleger Amselfing: Josef Sagstetter
- Schriftführer: Franz Schmidbauer
- Richard Meier
- Theodor Huber
- Barbara Eibauer
- Manfred Klemm
- Claudia Holzapfel
- Herbert Hofmann
- Thomas Kunder
- Klaus Zitzl
- Richard Schwaiger
Wahl und Amtszeit.
Was macht die Kirchenverwaltung?
Die Amtszeit der Kirchenverwaltungsmitglieder dauert sechs Jahre. Sie werden von den wahlberechtigten Gläubigen der Pfarrei gewählt und sind ehrenamtlich tätig.
Ittling.
Mitglieder Pfarrkirchenstiftung Ittling (alphabetisch)
- Barbara Eibauer
- Herbert Hofmann
- Theodor Huber
- Gabriele Igney
- Thomas Kunder
- Franz Schmidbauer
- Klaus Zitzl
Amselfing.
Mitglieder Filiankirchenstiftung Amselfing (alphabetisch)
- Claudia Holzapfel
- Manfred Klemm
- Josef Sagstetter
- Richard Schwaiger